Grafik Blog - Blog

Blog, Inspiration, Kultur und mehr....

 

Willkommen auf unserem BasQuisine-Blog, deinem kulinarischen Tor zum authentischen Baskenland und darüber hinaus! Hier erwarten dich regelmäßig spannende Beiträge, die nicht nur unsere hochwertigen Produkte in den Mittelpunkt stellen, sondern dich auch in die faszinierende Welt der baskischen Kultur entführen. Ob inspirierende Geschichten über die malerische Landschaft, praktische Tipps zur Zubereitung unserer Delikatessen oder kreative Rezeptideen für besondere Genussmomente – unser Blog ist ein Ort voller Geschmack, Leidenschaft und Lebensfreude. Tauche ein in die Vielfalt der französischen und baskischen Küche, entdecke außergewöhnliche Kombinationen und lass dich von neuen Impulsen für deinen Alltag inspirieren. Wir laden dich ein, mit uns eine Reise durch Genuss und Tradition zu erleben – und dabei immer ein Stück Baskenland bei dir zu Hause zu haben!

ChatGPT Image 10. Apr. 2025 12 15 00 - Blog

Geräucherte Käse

Was ist geräucherter Käse und wie entsteht sein Aroma? Geräucherte Käse ist eine exquisite Delikatesse, die durch einen speziellen Herstellungsprozess ein einzigartiges Aroma und Geschmacksprofil erhält. Im Gegensatz zu herkömmlichem Käse wird das Produkt während oder nach der Reifung in

Weiterlesen »

Salzflocken

Was sind Salzflocken und wie unterscheiden sie sich? Salz ist eine besondere Form, die in feinen, knusprigen Kristallen vorkommt und oft als Gourmet-Zutat in der gehobenen Küche verwendet wird. Sie entstehen durch Verdampfung von Salzwasser, wobei sich die Kristalle in

Weiterlesen »

Schweinebacke

Einführung Schweinebacke, auch bekannt als Schweineschulter oder Wangen, ist eine der besten Fleischsorten, die auf den Tisch kommen kann. Dieses zarte und geschmackvolle Stück Fleisch hat in der Gourmetküche einen festen Platz gefunden. In diesem Artikel werden wir die Besonderheiten

Weiterlesen »

Gildas

Was sind Gildas und woher stammen sie? Diese baskische Tapas-Spezialität ist für ihre einfache Zubereitung und den intensiven Geschmack bekannt. Diese kleinen Häppchen bestehen typischerweise aus einer Kombination von grünen Oliven, eingelegten Sardellen und Guindilla-Schoten, die auf einem Zahnstocher serviert

Weiterlesen »

Polvorones

Herkunft & Tradition rund um Polvorones Polvorones sind ein traditionelles spanisches Gebäck, das vor allem in der Weihnachtszeit genossen wird. Ihre Wurzeln reichen bis ins 16. Jahrhundert zurück, als sie zunächst in den Klöstern Andalusiens hergestellt wurden. Die einfachsten Zutaten,

Weiterlesen »

Schweinewange

Was ist Schweinewange und warum ist sie so zart? Die Schweinewange ist ein oft übersehenes Stück Fleisch, das in der modernen Küche zunehmend an Beliebtheit gewinnt. Sie stammt von den Wangen des Schweins und ist ein besonders zartes und geschmackvolles

Weiterlesen »

Bio Olivenöle

Einführung In der Welt der kulinarischen Genüsse hat sich bio olivenöle einen besonderen Platz erobert. Es ist nicht nur ein Grundnahrungsmittel in vielen Küchen, sondern auch ein Symbol für gesunde Ernährung und bewusste Kaufentscheidungen. Doch was genau macht bio olivenöle

Weiterlesen »

Spargel kaufen

Einleitung Spargel, oft als das Königsgemüse bezeichnet, verzaubert Gourmets und Feinschmecker mit seinem einzigartigen Geschmack und seiner Vielseitigkeit in der Küche. Doch für viele ist der Kauf von Spargel oft mit Fragen verbunden: Wann ist die beste Zeit, um Spargel

Weiterlesen »

Chorizo Würste

Einführung in die Welt der Chorizo Würste Chorizo ist mehr als nur eine Wurst; sie ist ein gastronomisches Erlebnis, das tief in der spanischen und lateinamerikanischen Kultur verwurzelt ist. Die einzigartige Kombination von Gewürzen und die vielfältigen Zubereitungsmöglichkeiten machen Chorizo

Weiterlesen »

Porters Bier

Ursprung & Geschichte von Porter Bier Porter Bier hat eine faszinierende Geschichte, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht, als es erstmals in London gebraut wurde. Ursprünglich war es ein Getränk, das vor allem von den Arbeitern und verschiedenen Transportarbeitern genossen

Weiterlesen »
Weißwein, Kerze, Brot, Besteck, Holzbrett, Walnuss, Pfefferstreuer

Gänseleber – Ein Hauch von Luxus

Gänseleber, französisch Foie Gras, ist eine der traditionsreichsten und edelsten Delikatessen der Welt. Seit Jahrhunderten wird sie in Frankreich nicht nur als Symbol für gehobene Esskultur geschätzt, sondern auch als Ausdruck von Zeit, Hingabe und handwerklicher Meisterschaft. Bei BasQuisine findest

Weiterlesen »
Trüffel schwarz und weiß. Dose, Glas

Trüffeln kaufen: Saison, Preise und Lagerung

Trüffeln gehören zu den edelsten Delikatessen der Welt und sind nicht nur geschmacklich einzigartig, sondern auch preislich eine Luxusware. Doch wann ist die beste Zeit, um Trüffeln zu kaufen? Und wie lagert man sie richtig, damit ihr intensives Aroma erhalten

Weiterlesen »
DALL·E 2024 11 26 16.06.31 A realistic 3D view of a rustic wooden table with a spread of both French and German cuisines. On one side of the table French dishes such as baguett - Blog

Warum essen die Franzosen gesünder als wir Deutschen?

Wenn man an Frankreich denkt, kommen einem Bilder von knusprigem Baguette, köstlichem Käse und einem Glas Rotwein in den Sinn. Doch trotz dieser genussvollen Esskultur sind die Franzosen bekannt dafür, gesünder zu essen und seltener unter Übergewicht und ernährungsbedingten Krankheiten

Weiterlesen »
Baskenland Blogbeitrag - Blog

Warum die baskische Landschaft zum Schlemmen einlädt

Das Baskenland ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Zwischen seiner atemberaubenden Natur, den charmanten Küstenorten und der reichen Tradition bietet diese Region eine einzigartige Verbindung von Landschaft und Kulinarik. Hier scheint die Landschaft selbst die perfekte Bühne für kulinarische

Weiterlesen »
Blog-Archiv